Intensivseminar (1 oder 2 Tage)
Eine Führungsposition verlangt starkes Selbstvertrauen, um Kollegen und Mitarbeiter solide durch den Berufsalltag zu führen und sich als Vorbild zu präsentieren. Das Wort Person leitet sich her von lat. per = durch und sonare = klingen. Zur Arbeit an der Persönlichkeit gehört die Arbeit an der Stimme. Mit welchen stimmlichen Instrumenten überzeugte Barack Obama? Welche Ausdrucksmittel verwenden Frau Merkel oder Frau von der Leyen und zum Beispiel die Politiker Robert Habeck, Wolfgang Kubicki, Donald Trump oder Emanuel Macron? Was daran ließe sich sogar noch verbessern? Vor allem wie?
Mit welcher persönlichen Note schafften es Willy Brandt oder Franz Josef Strauß, dass wir sie bis heute als eindrucksvolle Redner in Erinnerung behalten haben?
Selbstvertrauen in eigene stimmlich-sprachliche Kompetenz ist eine Grundvoraussetzung für den persönlichen und geschäftlichen Erfolg. Konzentrieren Sie sich auch auf diesen wesentlichen Erfolgsfaktor. Lernen Sie die Wirkung Ihrer Stimme kennen und machen Sie Ihre Stimme zum beständigen Führungswerkzeug.
Ihr Nutzen
Kontakt- und Kommunikationsstärke
Entwicklung der Dynamik (Lautstärke) und des Volumens Ihrer Stimme
Aufbau der ausdrucksstarken Stimme
Abbau einengender Konventionen beim Präsentieren
Aufbau des sicheren Auftretens
Entwicklung der Alphasignale in der Kommunikation
Einüben der positiven Dominanz
Werte-basiertes Führungswissen, stimmlich fundiert
Sich mit der Stimme durchsetzen – stimmliche und sprachliche Geheimnisse erfolgreicherMenschen
Praxis-Transfer in den Führungsalltag für Meetings, Verhandlungen, Konferenzen, MA-Gespräche...