Ihr Nutzen
| Sie vermindern den Hauch und die Belegtheit Ihrer Stimme, dadurch klingen Sie klarer
| Sie verschlucken die Endungen nicht mehr
| Sie beseitigen das Poltern und Stammeln
| Sie verfeinern die Sprache
| Sie bauen erfolgreich Ihre Sprachfehler ab
| Sie vermindern den Dialekteinfluss
In der Dienstleistungsgesellschaft gehört die Welt der Telefonate, Präsentationen, Workshops und Smalltalks zum Tagesgeschäft. Insofern sind ein angenehmer Stimmklang und vor allem deutliche Sprache Kernkompetenzen. Sie gehören zum Berufskapital.
Lernen Sie:
- Endungen deutlich zu sprechen,
- -pf und -q Verschlüsse zu bilden,
- -s Fehler zu beheben und
- zu betonen und zu intonieren.
Wenn Sie regelmäßig üben, bekommen Sie die Wirkung des Trainings fast täglich bestätigt: Komplimente zum Stimmklang und zur klaren Sprache, eine positive Resonanz bei Akquisitionsgesprächen und allgemein eine sehr angenehme Gesprächsatmosphäre. Außerdem reift Ihr Sinn, auf kleine Feinheiten beim Gesprächspartner zu achten und für bewusstes Umgehen mit den Kunden.
Sie möchten Sprachfehler vermeiden, so machen Sie diese CD zu einem treuen Begleiter in den Tag – zu Hause, im Auto, am Rechner, beim Joggen etc.!
Zielgruppe:
Alle, für die ihre Stimme ein Arbeitswerkzeug ist: Führungskräfte, Berufssprecher, Lehrer und weitere pädagogische Bereiche, Projektleiter, Juristen, Ärzte, Ingenieure, Architekten, Banker, Berufe am Telefon: in Telefonzentralen, Telefonmarketing, Support- Hotlines etc.
Trackverzeichnis
► 1. Endungen in Wörtern: nix, hab...und i.d. Sätzen. Aussprachekorrektur.
► 2. Training der weichen Stimmansätze mit Diphthongen. Weg von der harten oder behauchten Stimme. Im Raum gut klingen.
► 3. Betonung. Regeln.
► 4. Endungen. Gedichte. Aussprachekorrektur.
► 5. Fehler im Satzbau.
► 6. -g, -ch. (Tach: Tag) Aussprache der Endungen.
► 7. Stärkung der Gaumenmuskeln mit -k.
► 8. -ig Wörter + -pf Verschluss: Sätze. Text: Tierpfleger Chlodwig...
► 9. Intonation. Rede von Cicero.
► 10. Sich mit der Stimme durchsetzen. Mit -m/Papiereinsatz.
► 11. -pf Verschluss. Aussprachekorrektur.
► 12. -q Verschluss. Aussprachetraining.
► 13. Dialekt Rheinisch - Behebung u.a. der -sch und -ch Fehler...
► 14. -S Fehlerkorrektur (Übungen gegen Sigmatismus)
Zungentraining mit -s Wörtern.
Empfehlung:
Zu dieser CD empfehlen wir zum Üben Korken: Ästhet, Durchsetzer und Entkrampfer.