Stimme als Erfolgsfaktor in der Schule für Lehrerinnen und Lehrer:
Funktionelles Training der Sprechstimme. Ein fundierter Einstieg in die
Stimmarbeit und ein solides Basiswerk auf 89 Seiten für die Stimmer von
Berufssprechern insbesondere der Lehrerschaft, für alle, die von einer
qualifizierten Stimme überzeugt sind. Klare Struktur, eine gute Mischung
aus Wissenschaft und Praxis. Der Leser hat jederzeit einen kurzen
orientierenden Überblick über die jeweilige Thematik von
Hintergrundwissen rund um das Thema Sprechstimme und Fakten bei Lehrern.
Gezielte, konzentrierte und effiziente Stimmtechniken: zur Verbesserung
der Stimmfunktion, Stimmhygiene, Aufwärmen der Stimme, Artikulation,
Aussprache und Durchdringlichkeit der Stimme werden auch behandelt.
Fachbegriffe z.B. Zwerchfell als Stimmstütze, werden verständlich
erläutert. Das Buch bietet einen neuen Trainingsansatz und erklärt die
Notwendigkeit der ausgebildeten und Langlebigkeit einer gesunden Stimme
des 21. Jahrhunderts. Für alle Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz viel
sprechen, ist eine gesunde und kraftvolle Sprechstimme ein
Berufskapital. Ebenfalls danken die Autoren Prof. Dr. Marc De Bodt und
Fons Mertens für die Bereitstellung der Inhalte „Fakten und Mythen“ und
„Stimmprobleme behandeln“ aus dem Buch „De Stemgids“ (2012), welche vom
Autor Dr. Ben Barsties v. Latoszek ins Deutsche übersetzt worden sind.
Am Ende des Trainings mit dem Buch „Stimme als Erfolgsfaktor in der
Schule für Lehrerinnen und Lehrer: Funktionelles Training der
Sprechstimme.’’, erhielten die Teilnehmer das Basiswissen, um
selbständig weiterzuarbeiten und sie sind optimal für einen langen Tag
an ihrem Arbeitsplatz vorbereitet. Das Buch entstand aus der
langjährigen täglichen Unterrichtspraxis, klinischen Arbeit mit
Stimmpatienten und wissenschaftlicher Tätigkeit der Autoren.